Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie: Webhosting / Reselling
-
Howto: Shopware – Installation auf Shared-Hosting
Nachdem ich mir Magento ja schon etwas näher angeschaut hatte, es mich letztlich aber nicht überzeugen konnte, bin ich schließlich bei Shopware gelandet. Mit der Software der Shopware AG, einem Anbieter aus Deutschland, sollte es weniger Probleme geben, die rechtlichen Gegebenheiten umzusetzen und mann muss auch keine Lokalisierung für „deutsch“ installieren. Für die berüchtigte Button-Lösung…
-
TLS 1.2 bei Browsern weiterhin kaum verbreitet
Ende November habe ich in einem Blogeintrag bezug auf ein Angrifsszenario auf das SSL-Protokoll genommen das SSL und TLS betrifft; den Beitrag findet ihr hier. Knapp ein halbes Jahr und unzählige Versionen später, gibt es auch weiterhin keine Änderung bei den Herstellern der diversen Browser, so dass bis auf den InternetExplorer und Opera keiner die…
-
Sicherheitslücke in allen PHP-Versionen
Ende letzter Woche wurde (versehentlich) eine Lücke in PHP bekannt, die seitdem für Unruhe im Netz sorgt. Der unter CVE-2012-1823 beschriebene CGI-Flaw macht die Server angreifbar für die Einschleusung von Code Dritter. Angreifbar ist ein Server, sobald PHP als CGI eingesetzt wird und ein CGI-Wrapper für PHP läuft, beispielsweise: AddHandler php5-cgi .php Action php-cgi /cgi-bin/php-wrapper.fcgi…
-
memory_limit in PHP – Man lernt nie aus
Für PHP und Skriptsprachen im Allgemeinen gelten im Regelfall Beschränkungen was die maximale Zeit für die Ausführung eines Skriptes und den allokierbaren Speicher betreffen. Beispielsweise kann über die PHP.INI auf einem Webserver der Eintrag des memory_limit gesetzt werden. Beispielsweise bedeutet memory_limit = „20M“, dass PHP für das Skript 20 MB des RAM des Servers zur…
-
Über ein Vergleichsportal zum neuen Webhoster?
Die Gründe für einen Umzug der eigenen Internetpräsenz können vielfältig sein. Man ist unzufrieden mit dem bisherigen Anbieter, es gab zu viele Ausfälle, die Performance ist zu schlecht, man zahlt (vermeintlich) zu viel, der Support unfreundlich o.ä. Doch vor lauter Werbeversprechen kennt man sich kaum noch aus. Jeder ist angeblich besser, schneller, billiger und toller.…
-
Beast Attack – SSL-Verbindungen jederzeit angreifbar
Viele Jahre wurde mit SSL die Absicherung jeglicher Verbindungen, sei es bei der Kommunikation per E-Mail, beim Einkaufen über einen Onlineshop oder auch im Onlinebanking realisiert und beworben. Mit einem SSL-Zertifikat für die Webseite konnte man als Besucher relativ beruhigt sein, dass man ’sicher surfe‘ und die Seitenbetreiber das Gefühl der Seriosität unterstreichen. Das SSL-Protokoll…
-
Farbiges Iconset für das ResellerProfessional
Das Standard-Schema des ResellerProfessional ist etwas grau in grau und daher stelle ich euch heute ein Anleitung sowie ein (fast) fertiges Iconset zur Verfügung, um ein paar Farbakzente zu setzen 😉 Als Grundlage der Icons werden die “Silk Icons” von famfamfam (www.famfamfam.com) verwendet. Der Autor war so freundlich alle Icons unter die „Creative Commons Attribution…
-
Quicktip ResellerProfessional: Länderflagge ausblenden
In der Kategorie „Webhosting / Reselling“ wurde bereits die Verwaltungsoberfläche von Resellertarifen des Anbieters domainFACTORY (www.df.eu) vorgestellt und als eines der Themen auch schon die grafische Gestaltung angesprochen. Mit diesem Beitrag möchte ich euch kurz zeigen, wie man die Länderflagge ausblendet. Diese stört zwar im eingeloggten Zustand überhaupt nicht, denn sie erscheint links neben der…