Kategorie: Webhosting / Reselling

  • memory_limit / max_execution_time diverser Hoster

    Ein Vergleich von Webhostern ist, trotz der vielen Vergleichsportale im Internet, nicht ganz so einfach wie man es sich vorstellt. Natürlich kann man Werte wie den maximal verfügbaren Speicherplatz, die Anzahl an Datenbanken und den Preis dort relativ leicht vergleichen, geht es aber an technischere Details wird es schwieriger. Diese muss man sich dann meist…

  • WordPress absichern – Meine Tipps

    WordPress absichern – Meine Tipps

    Seit etwa zwei Wochen gibt es Angriffe auf Webseiten, die gezielt auf die Loginseite von WordPress abzielen. Verschiedene Webhoster und Nachrichtenmagazine berichteten schon darüber und gaben Tipps, wie man sein WordPress absichern kann. Der Höhepunkt der ermittelten Angriffe war vor knapp einer Woche, flaut jedoch nicht wirklich ab, sondern wird zwischenzeitlich zum großen Teil durch…

  • Performanceoptimierung für die Webseite

    Zu diesem Themengebiet gab es Anfang Januar von mir zwei etwas längere Blogartikel, die ich für den Blog von domainfactory erstellt habe. Neben der entsprechenden Hardware, passenden Serverlimits und einer aktuelle Plattform hat man selbst sehr viele Einflussmöglichekeiten zur Verbesserung der Performance der eigenen Webseite. Die beiden Artikel erläutern die bekanntesten und gängigsten Optionen in…

  • WordPress-Blog jetzt mit PHP 5.4

    Vor etwa einem Jahr und einem Monat habe ich einen Artikel gepostet mit ein paar Aufräumarbeiten für den Blog und der Umstellung auf PHP 5.3. Seitdem hat sich wieder so einiges angesammelt und es war Zeit, die eingesetzten Plugins zu prüfen und nicht mehr Relevante/Genutzte zu entfernen. Da ich bei den Erweiterungen aber sehr wenig…

  • Sicherheit rund um Webhosting

    Unter diesem Thema gab es im November eine Reihe von Blogartikeln, die ich für den Blog für domainfactory erstellt habe. Da die Sicherheit nicht nur in das Aufgabengebiet des Webhosters fällt oder in das der Hersteller der erforderlichen Software, möchte ich euch diese Artikel nicht vorenthalten. Los ging es am 2 November mit einem Beitrag…

  • Ladezeit von Webseiten optimieren, Sicherheit per PHP.INI

    Heute mache ich zur Abwechslung einmal etwas Werbung. Aber nicht unbedingt für ein Produkt, sondern für mich selbst und zwar in Form von Beiträgen, die ich für den Blog meines Arbeitgebers erstellt habe 😉 Wer also Langeweile hat und lesen möchte, welche Themen mich außer den hier im Blog Veröffentlichten noch interessieren, dem sei ein…

  • PHP- und MySQL-Versionsübersicht diverser Hoster

    Des öfteren Frage ich mich, welcher Provider eigentlich momentan eine aktuelle PHP oder MySQL-Version zur Verfügung stellt. Neuere Versionen von Software wie etwa Shopware 4, Joomla 3.0 oder das aktuelle TYPO3 erfordern beispielsweise für die vollständige Funktionalität eine Version von PHP 5.3 und MySQL 5.1. Also habe ich mir diverse Anbieter einmal genauer angesehen und…

  • Shopware – Plugins installieren, Update TinyMCE

    Nach der Installation derShopware Community Edition 3.5.6 und dem ersten Login, widmen wir uns nun ein paar grundlegenden Einstellungen und installieren zudem einige Erweiterungen. Um Erweiterungen zu installieren, benötigt man ein Konto bei shopware. Dazu rufen wir zunächst die Seite für den Community Store „http://store.shopware.de/“ auf und klicken auf der linken Seite auf ‚Einloggen‘. Im…