Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie: Allgemein
-
Shopware – Plugins installieren, Update TinyMCE
Nach der Installation derShopware Community Edition 3.5.6 und dem ersten Login, widmen wir uns nun ein paar grundlegenden Einstellungen und installieren zudem einige Erweiterungen. Um Erweiterungen zu installieren, benötigt man ein Konto bei shopware. Dazu rufen wir zunächst die Seite für den Community Store „http://store.shopware.de/“ auf und klicken auf der linken Seite auf ‚Einloggen‘. Im…
-
Reform der Pflegeversicherung kommt
Die Reform der privaten Pflegeversicherung wurde am vergangenen Freitag, trotz gut eineinhalb Stunden Debatte und zahlreicher Gegenstimmen, angenommen und wird zum 01.01.2013 in Kraft treten. Von den anwesenden 591 Abgeordneten stimmten 324 für und nur 267 gegen das Gesetz. Neben dem Zuschuss zur privaten Pflegeversicherung in Höhe von 5 EUR im Monat, über dessen Sinn…
-
Browserbenchmark Juni 2012
Ein wahres Feuerwerk an neuen Browser-Releases gab es im zurückliegenden Juni. Den Anfang machte Mozilla mit seinem Firefox 13 (05.06.2012) in dem das Protokoll SPDY nun standardmäßig aktiviert, nachdem es seit Version 11 getestet wurde. Ebenfalls ist das seit ewigen Zeiten optional aktivierbare „Smooth Scrolling“ zur glatteren Darstellung beim Blättern in Webseiten standardmäßig aktiviert worden.…
-
Howto: Shopware – Installation auf Shared-Hosting
Nachdem ich mir Magento ja schon etwas näher angeschaut hatte, es mich letztlich aber nicht überzeugen konnte, bin ich schließlich bei Shopware gelandet. Mit der Software der Shopware AG, einem Anbieter aus Deutschland, sollte es weniger Probleme geben, die rechtlichen Gegebenheiten umzusetzen und mann muss auch keine Lokalisierung für „deutsch“ installieren. Für die berüchtigte Button-Lösung…
-
Geothermie in Ismaning und die Baustellen
Ismaning setzt künftig auf Geothermie, die die Wärmeversorgung der Stadt übernehmen soll. Schon 2005 wurde der Grundstein dazu gelegt und nach vielen Debatten der Befürworter und Gegner war es dann im März 2011 soweit und die Energiewende für die Stadt wurde eingeleitet. Mit 80 Grad heißem Wasser aus ca 2.500 Meter Tiefe werden vorraussichtlich schon…
-
Browserbenchmark Mai 2012
Der Mai begann direkt wieder mit einem bzw. zwei Updates für den Safari am 09.05.2012, der seine Version damit auf 5.1.7 hob. Diese Version beinhaltetel laut Apple Verbesserungen im Hinblick auf Leistung, Stabilität, Kompatibilität, und Sicherheit. Zu den Änderungen gehört beispielsweise, dass veraltete Flash-Player-Versionen ab sofort im Safari automatisch deaktiviert werden und der Web-Browser die…
-
Unisex Tarife bei Versicherungen kommen
Der Europäische Gerichtshof hat im März 2011 – mit Blick auf die Gleichbehandlung – sich unterscheidende Versicherungstarife aufgrund des Geschlechts abgeschafft. Bis Dezember diesen Jahres haben die Versicherungen Zeit, sich neue Modelle zu übelegen und entsprechende „Unisex-Tarife“ anzubieten, die nicht mehr zwischen männlichen und weiblichen Versicherungsnehmern unterscheiden. Frauen leben im Durchschnitt ungefähr vier bis fünf…
-
TLS 1.2 bei Browsern weiterhin kaum verbreitet
Ende November habe ich in einem Blogeintrag bezug auf ein Angrifsszenario auf das SSL-Protokoll genommen das SSL und TLS betrifft; den Beitrag findet ihr hier. Knapp ein halbes Jahr und unzählige Versionen später, gibt es auch weiterhin keine Änderung bei den Herstellern der diversen Browser, so dass bis auf den InternetExplorer und Opera keiner die…