Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie: Allgemein
-
Header für HTTP Public Key Pinning – HPKP
Vor knapp einem Jahr hatte ich das Thema „Headereinträge zur Verbesserung der Sicherheit“ von Webseiten mit und ohne SSL schon einmal als Thema. Da es auch dieses Jahr u.a. mit Heartbleed und Poodle weitere Angriffszenarien bzw. Lücken gab bestätigt wurde, dass an Internetknotenpunkten von Geheimdiensten die Verbindungen abgehört werden und gerade vor kurzem beim Thema…
-
20 Jahre CSS
Am 10.10.1994 erschien ein Beitrag mit dem Titel: „Cascading HTML style sheets — a proposal“ von Håkon Wium Lie und gilt als die Geburtsstunde der Cascading Style Sheets (CSS). Allerdings gab es Stylesheets, zumindest so etwas ähnliches, schon länger. Benutzer konnten Webseiten nach ihrem persönlichen Geschmack anzeigen lassen. Hingegen hatte der Autor keine Kontrolle darüber,…
-
Google zeigt keine Vorschau-Artikel mehr von Bunte, Bild u.a. an
Google zeigt seit einigen Tagen keine Vorschaubilder oder Text-Snippets von Artikeln mehr an, die von Mitgliedern der VG Media erstellt wurden. Die VG Media ist die Verwertungsgesellschaft der privaten Medienunternehmen und hat ihren Sitz in Berlin. Sie vertritt die Urheber- und Leistungsschutzrechte nahezu aller deutschen und mehrerer international tätiger privater TV- und Radiosender sowie von…
-
PFS im Mailverkehr aktiv
PFS die „Perfect Forward Secrecy“ gilt derzeit als sichere Verschlüsselung, wobei perfekt für alle Zeiten sicher übertrieben ist, weshalb man häufig auch einfach nur „Forward Secrecy (FS)“ liest. Mit dem Einsatz von PFS soll – vereinfacht ausgedrückt – verhindert werden, dass eine bereits abgeschlossene verschlüsselte Kommunikation bei nachträglichem Bekanntwerden des verwendeten Schlüssels kompromittiert (und entschlüsselt) werden…
-
TYP3Camp München 2014 #t3cm14
Nach zwei Jahren war ich wieder einmal auf einem TYPO3Camp. Meinen Bericht zum 7. TYPO3Camp München findet im Blog von domainfactory unter http://www.df.eu/blog/2014/09/10/typo3camp-muenchen-2014-t3cm14/
-
EZB senkt erneut den Leitzins
Nach dem zuletzt im Juni deutlich gesenkten Leitzins und der Einführung eines „Strafzinssatzes“ gelten nun ab dem 10. September neue Zinssätze: Der Leitzins fällt auf 0,05 Prozent (zuvor 0,15 %) und der Strafzins, sobald Banken ihr Geld bei der EZB parken möchten, erhöht sich auf 0,20 Prozent (zuvor 0,10 %). Hintergrund der Entscheidung sind die weiter…
-
Statistik: Spamkommentare
Kommentar-Spammer sind ein leidiges Thema und betreffen alle Blogger, die nicht nur mit angemeldeten Usern interagieren. Es gibt verschiedenste Plugins und Möglichkeiten diesem Problem Herr zu werden und automatisiert solche Kommentare abzuweisen oder auf Moderation umzuschalten. Auch bei mir gibt es regelmäßig Kommentare, die nicht automatisiert erkannt werden können sowie vereinzelt leider auch solche, die…